Leben in Wiehl aktiv gestalten: Erste Interessensgruppen gehen an den Start

Leben in Wiehl aktiv gestalten: Erste Interessensgruppen gehen an den Start

6 Post-Its mit Arbeitsergebnissen liegen auf einem Tisch
Samstag, 26.10.2024

Am 24.10.24 startete die Initiative „Leben in Wiehl aktiv gestalten“. Aufgerufen hatten dazu die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises, „Wiehl ENTHINDERT“ und die OASe der Stadt Wiehl.

Eingeladen waren Menschen, die

– Dinge tun möchten, die ihnen am Herzen liegen

– Mitstreiter mit gleichen Interessen suchen

– aktiv für sich und andere tätig sein möchten

Circa 20 interessierte Besucher fanden sich zusammen, um die Weichen für ein selbstbestimmtes Leben in Wiehl zu stellen.

Bei diesem ersten Treffen wurden den Gästen Informationen zur „Netzwerkarbeit“ vermittelt. Weiterhin sollten sich die ersten Gleichgesinnten zusammenfinden.

„Netzwerke“ werden von den Teilnehmern selbst geplant und organisiert. Alle Qualifikationen, die Menschen im Laufe ihres (Berufs-) Lebens erworben haben, können in die verschiedenen Bereiche der Netzwerkarbeit einfließen. Netzwerke können Bildungsangebote, gemeinsame Aktivitäten, Reisen, Feste etc. mit Gleichgesinnten vermitteln, bieten darüber hinaus aber auch ein breites Feld für ehrenamtliche Tätigkeit und bürgerschaftliches Engagement.

Nach zweistündiger Arbeit konnten sich drei Gruppen präsentieren:

Café mit Stil in Wiehl:

Erstes Treffen am 07. November 24, 10 Uhr im ev. Gemeindehaus Wiehl, Schulstr. 2

Stammtisch zwecks gemeinsamer Freizeitgestaltung:

Erstes Treffen am 14. November 24, um 19 Uhr im „HausNr.7, Bechstr. 7 in Bielstein

„Sprachrohr“ für Senioren-Interessen (Wohnen, Barrierefreiheit, Sicherheit u.a.):

Erstes Treffen am 12.11.24, um 17 Uhr im Büro von „Wiehl ENTHINDERT“, Im Weiher 21, Wiehl

Geführte und begleitete Spaziergänge in und um Wiehl:

Hierfür werden ehrenamtliche Begleiter gesucht (Auskunft: 02262-6928876)

Bei allen Gruppentreffen sind selbstverständlich Interessierte herzlich eingeladen!

Kategorien: Allgemein